Basisgemeinde Prenzlauer Berg in Berlin
Unsere Arbeit
Engagement
Wir sind ein Kollektiv, dass sich in vielen Netzwerken, Gruppen und Kreisen engagiert. Die Vielfalt der Gruppen stellt die Vielfalt unserer Gemeinschaft dar.
Aktuelles
Dünenhof Festival - Einfach Jesus! - Jesus einfach?
06.–09. Juni | Pfingsten 2025 (Fr.–Mo.)
Von morgens bis abends, für Jung und Alt, ob alleine, als Paar oder Familie – erlebt ein Pfingstfest voller Glauben, Freude und lebendiger Gemeinschaft.
- Vier Tage – über 1.000 Leute
- Herausfordernde Impulse
- 50 vielfältige Seminare
- NachtCafé & OpenStage
- Kinder- & TeenProgramm
Beim Dünenehof Festival zu Pfingsten hält Martin Klotz-Woock einen Workshop:
Experiment Bergpredigt- Leben in Gemeinschaft
Ukrainische Kinder Theatergruppe „Dyvosit“ vom 17.-24.Juli zu Gast in der Basisgemeinde Wulfshagenerhütten
Seit den 90-iger Jahren verbindet uns eine Freundschaft zu einer Kindertheatergruppe und ihrer Regisseurin Ludmilla Kulka aus Kosova in der Westukraine, Bezirk Ternopil. Die Kinder sind von drei Jahren Krieg in ihrem Land betroffen und geprägt. Durch ihren Besuch in Deutschland möchten wir ihnen eine Atempause verschaffen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Gaben und Talente zu präsentieren. Die einzelnen Theaterstücke handeln von Mut, Freundschaft und dem Weg der Ukraine in die Freiheit. Die Stücke sind auf Ukrainisch und werden deutsch moderiert.
7. Herzschlag-Männertag in der Basisgemeinde von 25 – 27. April 2025
„Alles echte Leben ist Begegnung“, ein Zitat von Martin Buber, dem jüdischen Religionsphilosophen aus dem letzten Jahrhundert hat mich schon lange im Herzen berührt. Wenn wir auf unser Leben blicken, sind es oft die Begegnungen und die Menschen, mit denen wir verbunden sind, die unser Leben bunt und „lebenswert“ machen. Und doch ist es im Alltag nicht leicht, Räume zu finden, in denen wir unsere „Masken“ fallen lassen können und uns von „Herz zu Herz“ wahrnehmen und erkennen.
Treffen mit dem Gemeinwohlökonomie-Unternehmensstammtisch
Am 6. Februar 2025 traffen sich der Gemeinwohlökonomie-Unternehmensstammtisch und Mitglieder der Basisgemeinde.
Hier ist ein Bericht über dem Treffen:
Eine TIEFE WERTEVERWANDTSCHAFT: die Gemeinwohlökonomie-Bewegung und die Basisgemeinde Wulfshagenerhütten. Letzten Donnerstag fand der erste Gemeinwohlökonomie-Unternehmensstammtisch des Jahres in einer ganz besonderen Umgebung statt: der Basisgemeinde Wulfshagenerhütten – einer christlichen Lebensgemeinschaft, die seit den 1980er Jahren hochwertige Spiel- und Bewegungsgeräte für Kitas herstellt.
Einladung zum Männerfrühstück im Rahmen der Allianz-Gebetswoche 2025
Hendrik Heyden
Hoffnung bewahren - ins Ziel kommen
Wie kann die Glut der Hoffnung im Laufe unseres Lebens lebendig bleiben?
Wir wollen uns mit dem 1. Thess. 5,16-24 beschäftigen.
Anregungen - Fragen- Gespräche
Zu Gast ist Hendrik Heyden, Landschaftsgärtner, Theologe, Fachkraft für Arbeits-und Berufsförderung und Künstler.
Einkehrtage vom 28.02.-04.03.2025 vom Versöhnungsbund und der Basisgemeinde Wulfshagenerhütten
Hoffnung im Anthropozän?
Christliche Perspektiven für eine alternative Praxis
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite